Willkommen beim 1.Parafly-Club Schwaben e.V.

 

"Fliegen mit Freunden"

 

Der Gleitschirmverein in Deutschland mit dem größten Angebot an nichtgewerblichen Ausfahrten.

 

In GELB sind unsere Clubabende gekennzeichnet,
in GRÜN sind unsere Ausfahrten gekennzeichnet,
in ROT sind unsere Weiterbildungen gekennzeichnet und
unsere flexiblen Ausfahrten haben keine farbliche Kennung.

Clubabende / Veranstaltungen


Zum Wolfswirt (ehemals Hexenbanner-Stuben) (Nürtinger Str. 77, 72649 Wolfschlugen)

Zur besseren Planung für den Wirt bitte anmelden.

Ausfahrten


RSA

Südafrika bei Candice und Barry

TO: Holger

Faschingsferien 2025

TOin: Simone

 

Tourenorganisator: Peter B.
Maximal 15 Personen.
Unterbringung: Pension
Schwierigkeitsgrad leicht/mittel

Kategorie: Soaring, Frühjahrsthermik und erste Sonne

TO: Martin S.

Weiterbildung


!!! Achtung: Ort steht noch nicht fest !!! (Die Reservierungsbestätigung für die Halle fehlt noch!)

Hier geht es um das Retter WERFEN.  Nur werfen, nicht packen!


Für den Retter-PACK-Workshop meldet euch bitte separat an.
Ihr habt dort die Wahl zwischen selbst packen unter Anleitung, oder packen lassen.


!!! Achtung: Ort steht noch nicht fest !!! (Die Reservierungsbestätigung für die Halle fehlt noch!)

Hier geht es um das Retter PACKEN.

Für den Retter-WURF-Workshop meldet euch bitte separat an.

Ihr habt hier die Wahl zwischen selbst packen unter Anleitung, oder packen lassen.

Mit der Trennung von "werfen" und "packen" bzw. "packen lassen" sind wir mehrfachen Wünschen von eurer Seite nachgekommen.

Flexible Ausfahrten

Die Tour geht vom 09.03. bis zum 30.03.2025.

 

Diese Ausfahrt ist als flexibles Angebot zu verstehen. Mann kann jederzeit dazu kommen oder auch wieder abreisen.
Ganz nach Belieben und verfügbarer Zeit.

Tourenorganisator Martin H.

Maximal 12 Personen.


Fiesch - Flextour von Juni bis August 2025

Tourenorganisator Daniel B.

Maximal 20 Personen.

Fiesch – ein Synonym für hochalpines Fliegen mit spektakulären Aussichten auf Fels- und Gletscherwelten. Die üblichen strahlenden Augen von Fiesch-Neulingen sagen mehr als Worte. Alles ist etwas größer: Sink- und Steigwerte, Flughöhen und -zeiten. Die Tour ist deshalb nur für erfahrene Streckenpiloten geeignet.

Aktuelle Berichte

Sizilien über Silvester

Wo kann man über die Feiertage von Weihnachten bis Heilige Drei Könige fliegen gehen? In Sizilien natürlich!

Von zehn Tagen sind wir an neun Tagen geflogen. Soaring und Thermikfliegen an der Küste und im Landesinneren. Und das Highlight zu Silvester der Flug vom Ätna aus 2.600 Meter Höhe bis zum Strand; ein 45-Minuten-Abgleiter. Aber seht selbst den Bericht und die tollen Bilder mit einer fantastischen Sicht!

Um weiterlesen zu können bitte einloggen...

Weiterlesen …

Algodonales im November

Während sich in Deutschland der Winter mit Nebel und Kälte unter 10° Celsius ankündigt, konnten wir in Südspanien bei sommerlichen Temperaturen annähernd jeden Tag zwischen drei und fünf Stunden fliegen. Neben den berühmt-berüchtigten Flügen mit den Geiern konnten auch einige XC-Punkte erflogen werden!

Um weiterlesen zu können bitte einloggen...

Weiterlesen …

Àger (Spanien)

Àger! Das Fluggebiet am südlichen Rand der spanischen Pyrenäen bietet enormes fliegerischen Potential
Die Wettervorhersagen versprachen eigentlich nichts Gutes, als sich unsere Truppe am Freitagabend in den Flieger nach Barcelona setzte. Regen und viel Wind sollte es die nächsten Tage in Europa geben, aber es kam dann doch besser als gedacht…..

 

Zum weiterlesen bitte einloggen...

Weiterlesen …

Molveno

Molveno - Kein Sommerabschlussfliegen

Teilnehmer v.l.n.r. Eckart, Franz, Thomas, Markus, Martin (TO und Bericht), Stephan, Reiner

Ab Mitte August gab es perfektes Sommerwetter mit bis zu 35 Grad, wenig Wind und praktisch keinem Regen. Einen Tag vor Tourbeginn deutete sich ein Wetterumschwung ab.

 

Zum weiterlesen bitte einloggen...

Weiterlesen …

< Januar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 

Passwort vergessen? Erstelle dir einfach ein neues.

Benutzername ist die hinterlegte E-Mail Adresse.

Bitte beachten:

Sowohl bei den Ausschreibungen zu Veranstaltungen als auch bei den Berichten sind der vollständige Text und die Bilder-Galerie nur sichtbar, wenn man sich zuvor eingeloggt hat.

 

1.PCS Cup 2025

Gesamtwertung

1. Gerald Kulak114 Punkte
2. Martin Schäffer106 Punkte
3. Simone Brengelmann96 Punkte

Standardwertung

1. Gerald Kulak114 Punkte
2. Martin Schäffer106 Punkte
3. Simone Brengelmann96 Punkte

Damenwertung

1. Simone Brengelmann96 Punkte
2. Sabrina Iannotta87 Punkte

A-Klasse

1. Frank Sprünken61 Punkte
2. Stefan Simon43 Punkte
3. Martin Pichler18 Punkte

Fun Cup

1. Stefan Simon8,0 Stunden
2. Frank Sprünken3,5 Stunden
3. Martin Pichler0,9 Stunden

Kleine Anleitung um Flüge in den 1.PCS Cup einzustellen:

Beim Skytraxx zu
"Hauptmenu \ Einstellungen \ Pilotenprofil \ Kategorie \"
gehen.

Bei einem A-Schirm „PG Fun Cup“ auswählen.
Bei einem B- oder C-Schirm „PG Standard“ auswählen.

 

Die Wertung erfolgt analog zur "Dt. Meisterschaft im Streckenfliegen" des DHV.
Addiert werden die 3 besten Flüge eines Piloten (2 Flüge mit Start innerhalb Europas plus 1 Flug mit Start innerhalb Deutschlands)
Ohne Deutschlandflug werden nur höchstens 2 Flüge gewertet.

Fun-Cup:
Hier wird die Flugdauer aller vom Piloten mit einem Schirm der Klasse LTF1 / A geflogenen und eingereichten Flüge zusammen gezählt.
Die Flüge werden automatisch in der Standardklasse sowie der A-Klasse gewertet.